Rezept- und Terminanfrage

So funktioniert die Behandlung 

1. Fragebogen ausfüllen

Beantworten Sie einige kurze Fragen zu vorliegenden Erkrankungen sowie Ihren Beschwerden. Mögliche Kontraindikationen, die einer niedrig-dosierten Lithium-Therapie im Wege stehen könnten werden ausgeschlossen. 

Über den untenstehenden QR-Code gelangen Sie direkt zur Terminanfrage und dem Lithium-Fragebogen. 

2. Vereinbaren Sie einen Termin zur Blutentnahme in unserem Labor und zur Bestimmung der Basiswerte

Vor einer Lithiumtherapie sollte die Untersuchung eines Blutbildes, der Nierenwerte, der Schilddrüsenwerte (TSH, fT3, fT4), der Lithiumspiegel, sowie eine Vollblutmineralanalyse (Laborkosten ca. 100 Euro) 

Optional ist auch die Analyse des Hippocampus-Wachstumsfaktors (BDNF - brain derived nerve factor) möglich. (Laborkosten 50,28 Euro)

3. Ärztliche Diagnose

Nach ausführlicher ärztlicher Prüfung und Indikationsstellung erhalten Sie - falls medizinisch sinnvoll - und keine Kontraindikationen bestehen, eine Rezept für die Low-Dose Lithium-Therapie. 

 

Wichtiger Hinweis
Die Kosten für die niedrig-dosierte Lithiumtherapie werden nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Sowohl die Beratung und Behandlungsgebühren (je nach zeitlichem Aufwand zwischen 20,10 und 29,72 Euro) werden privat nach der Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet. Zusätzlich fallen noch die obligatorisch notwendigen Kosten für die Erstellung der Laborwerte an. 

 

Bitte den QR-Code scannen und Sie kommen direkt zum Fragebogen. Alternativ können sie folgenden Code verwenden: http://idana.app/QF9D7V


Loading...